Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feste und Aktion

feste

Feste bilden einen wichtigen Bestandteil unseres Schullebens. Sie bieten die Möglichkeit, uns als eine Schule zu erleben und uns nach außen hin darzustellen. Sie tragen außerdem dazu bei, uns im Stadtteil Wersten bekannt zu machen.


Jährlich wiederkehrende Ereignisse wie Karneval, St. Martin, die Adventszeit und der Sommer sind Anlässe für ein Fest.

 

Anfang und Ende des Schullebens werden durch Einschulungs- und Entlassfeier besonders gewürdigt. Ebenfalls große Bedeutung kommt den regelmäßig wiederkehrenden Spiel- und Sportfesten gemeinsam mit den zwei anderen Düsseldorfern Förderschulen Geistige Entwicklung zu.


 

Unsere Feste leben von der Mitwirkung und Mitgestaltung vieler einzelner (Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern). Insbesondere Schüler*innen können hier ihre Fähigkeiten und Arbeiten präsentieren.


Europäischer Wettbewerb

Die Klasse P4 hat am Europäischen Wettbewerb teilgenommen und zum Thema "Europa? Aber sicher" Collagen gestaltet und eingereicht, die sich mit dem Thema "Hilfe in der Not. Polizei und Feuerwehr" beschäftigten.

Der Schüler Paul hat stellvertretend für die Klasse an der Preisverleihung teilgenommen und die Urkunden und Preise für alle Kinder in Empfang genommen.

Weihnachtswunder an der Mosaikschule

Organisiert durch Herr Phillip hat die gesamte Schulgemeinschaft der Mosaikschule und auch viele Eltern gemeinsam für das Weihnachtswunder des WDR hervorragende 752,22Euro gesammelt. Danke an die vielen Spender und Herr Phillip für seinen Einsatz.

Nikolaus in der Mosaikschule

Wie in jedem Jahr hatten wir an der Mosaikschule in manchen Klassen Besuch vom Nikolaus. Und er lobte alle unsere Schülerinnen und Schüler und sie bekamen kleine Geschenke.